Agile Prague – Konferenzvortrag
"Scrum ist agile Leadership" mit Andreas Schliep und Peter Beck

Andy und Pit haben einen großartigen Vortrag zu Scrum ist Agile Leadership auf der Konferenz Agile Prag gehalten.
Wenn Du auch wissen möchtest, was die Beiden mit ihren kontroversen Aussagen: Why do managers hate Scrum? und What is the most important Leadership role in scrum? meinen, dann schau Dir doch einfach noch mal ihren Vortrag an. Der Vortrag dauert rund 33 Minuten und ist auf Englisch.
Zu dem Vortrag auf der Konferenz gibt es auch noch eine Blog Serie bestehend aus vier Teilen: Scrum ist Agile Leadership - Teil 1-4. Folge einfach dem Link: #agileLeadership und Du kannst noch mehr über Führung mit Scrum in einem selbstgesteuerten Team lernen.
Können wir die Agile Prague Conference empfehlen?
Die Antwort ist ganz klar: Ja! Die Agile Prague Conference 2022 fand dieses Jahr zum 10. Mal statt. Wir sind gerne Teilnehmer auf der Konferenz, da das Programm nicht nur aus Vorträgen, Workshops und Spielen besteht, sondern es werden auch mehrere praktische Fallstudien zur Einführung von Agile vorgestellt. Auch Open Space und die Coaches Clinic dürfen hier nicht fehlen und werden von den Teilnehmenden aktiv genutzt.
Und was ich persönlich am Besten finde: alle Vorträge sind auf Youtube verfügbar. Wenn also mal wieder nichts im Fernsehen kommt und Du auch gern auf der Konferenz dabei gewesen wärst, dann kannst Du nun auf YouTube alle Vorträge noch einmal anschauen.
Auch die Keynotes sind auf YouTube (Agile Prague) veröffentlicht:
- Alexey Krivitsky und Roland Flemm: "Transformationsergebnisse in Unternehmensorganisationen mit passender Adaptivität zu verbessern"
- Alize Hofmeester und Margarita Yonova-Popova: "Humanize business from the soul of your organization"
- Boris Glogger: "Let's do it again - die Rolle der agilen Beratung für eine nachhaltige Welt"
- Evan Leybourn: "The Shape of Agility"
- Richard Cheng und Karim Harbot: "Was ist Business Agility und warum ist es wichtig"
Viel Spass beim Stöbern durch die Konferenzbeiträge.

Trainer
Peter Beck
Peter hat es sich zur Aufgabe gemacht, Unternehmen zu schaffen, die Wert für ihre Kunden und ihre Mitarbeiter liefern. Das war auch seine Motivation für die Gründung von DasScrumTeam. Peter ist leidenschaftlicher Scrum Trainer (Certified Scrum Trainer, CST) und Berater mit einem soliden Hintergrund im Engineering. Seit 2007 trainiert und berät er eine große Bandbreite von Entwicklungsteams, Fachabteilungen, Projektleitern und Führungskräften in der Anwendung von Scrum, agilen Planungsmethoden und Softwareengineerings-Praktiken. Peter ist Diplom-Ingenieur für Elektro- und Informationstechnik (TU). Peter hat Erfahrung mit Scrum seit 2004 als Teammitglied, ScrumMaster, Product Owner, Coach und Trainer. Er ist nicht nur Mitgründer, sondern auch Product Owner der DasScrumTeam AG. Seine besonderen Interessen sind agile Unternehmen und Scrum beyond Software.

Trainer
Andreas „Andy“ Schliep
Andreas Schliep ist ein renommierter Scrum Coach und Trainer und Gründungsmitglied von DasScrumTeam. Mit einem reichen Erfahrungsschatz von über zwei Jahrzehnten in der Softwareindustrie hat Andreas als Softwareentwickler, Projektmanager, Teamleiter und Unit Manager gearbeitet, bevor er 2003-2004 seine Leidenschaft für Scrum durch seine Kollegen bei WEB.DE entdeckte.
Seitdem hat sich Andreas zu einer führenden Figur in der Scrum-Community entwickelt, und seine Expertise in diesem Bereich ist weithin anerkannt. Er hat als Scrum Master, Product Owner, Teammitglied, Coach und Trainer gearbeitet und dabei unschätzbare Einblicke in die Feinheiten der Scrum-Implementierung gewonnen. Andreas ist seit 2008 selbständiger Coach und Trainer, wobei sein Schwerpunkt auf agiler Führung und der nachhaltigen Transformation von Organisationen liegt.
Als zertifizierter Scrum Alliance Trainer war Andreas maßgeblich an der Einführung von Scrum in zahlreichen Organisationen auf der ganzen Welt beteiligt. Sein tiefes Verständnis von Scrum und seine Leidenschaft für Führung haben ihn zu einem gefragten Redner auf Konferenzen und Seminaren weltweit gemacht. Andreas besondere Interessen liegen in den Bereichen Verantwortung und Führung, und er ist fest davon überzeugt, dass agile Prinzipien der Schlüssel zur Entfaltung des wahren Potenzials einer Organisation sind.
Andreas ist Absolvent der Hochschule Bremerhaven, wo er seine Fähigkeiten im Bereich Software Engineering verfeinerte. Er hat zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit erhalten, und seine Beiträge zur Scrum-Community sind weithin anerkannt. Andreas ist bestrebt, sein Wissen und seine Erfahrung mit anderen zu teilen und Organisationen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial durch agile Prinzipien zu erreichen.
Immer informiert mit dem DasScrumTeam Newsletter
Das Beste in Sachen Scrum. Einmal im Monat. Jeden Monat.