Kursangebot für Menschen aus der Ukraine
Unsere Haltung zum Krieg in der Ukraine

Auch wir waren bestürzt über den schamlosen Angriff Russlands auf Ukraine. Wir haben Kollegen, Freunde und Bekannte auf beiden Seiten. Und doch gilt es in Krisenzeiten, sich für eine Seite zu entscheiden. Die Scrum Alliance und DasScrumTeam stehen zur Ukraine. Die Scrum Alliance Community verurteilt den Angriffskrieg und lehnt Geschäfte in Russland und mit russischen Unternehmen kategorisch ab.
Wir folgen dem Beispiel der Scrum Alliance und unserer internationalen Kollegen und bieten in unseren Kursen jeweils einen Platz für Geflüchtete an.
Wie kann ein Scrum Zertifikat Geflüchteten im deutschen Arbeitsmarkt weiterhelfen?
Nun, viele Ukrainer bei uns möchten nicht einfach abwarten, sondern suchen einen Job, eine sinnvolle Beschäftigung. Abgesehen davon lässt sich ukrainisches Bargeld derzeit nicht in EUR oder andere Währungen umtauschen. Eine Qualifikation ist daher neben einem Job-Angebot eine konkrete Unterstützung. Die Scrum Alliance liefert ihren Beitrag durch die Übernahme der Mitgliedschafts-Gebühren für geflüchtete Teilnehmende.
Dabei brauchen die Teilnehmenden bei uns natürlich entsprechende Deutschkenntnisse. Für Kurse auf Ukrainisch empfehlen wir unseren ukrainischen Trainer-Kollegen Alexej Krivitsky. Diese sind allerdings nicht kostenfrei.
Bei Fragen nehmt am Besten einfach Kontakt zu unserem Team auf. Wir beraten Euch darin, welcher Weg für Euch am sinnvollsten ist und helfen Euch bei der Terminplanung. Keine Audio-/Video-Ausrüstung für einen Live-Online-Kurs? Auch da finden wir zusammen mit unseren Trainerkollegen Mittel und Wege.
Die Massnahmen der Scrum Alliance gehen noch weiter
Derzeit sind sämtliche Aktivitäten in Russland wie regionale Gatherings, Unterstützung von Scrum User Groups, Sponsoring von Konferenzen und weitere Unterstützungen ausgesetzt.
Wir bieten natürlich auch Geflüchteten aus anderen Krisenzonen einen freien Platz bei uns an. So haben wir bereits vor einigen Jahren ein "WelcomeCSM" auf die Beine gestellt, um Geflüchteten aus Syrien und Afghanistan einen Einstieg in Scrum zu vermitteln. Durch Spenden unterstützen wir lokale und globale Hilfsorganisationen. Wir glauben daran, dass wir sowohl im Grossen als auch im Kleinen handeln müssen, um die Probleme dieser Welt nachhaltig in den Griff zu bekommen.

Andreas „Andy“ Schliep
Andreas Schliep ist ein Gründungsmitglied von DasScrumTeam. Er arbeitet als Scrum Coach und Trainer. Nach seinem Besuch der Hochschule Bremerhaven arbeitete Andreas zunächst als Softwareentwickler, Projektleiter, Teamleiter und später auch Bereichsleiter. Zu Scrum kam Andreas 2003-2004 durch seine damaligen Kollegen bei WEB.DE. Nach der Scrum Implementierung dort wechselte Andreas 2006 zur SPRiNT iT und machte sich 2008 als Coach und Trainer selbständig. Heute liegen seine Schwerpunkte neben der Einführung von Scrum insbesondere bei der agilen Führung und der nachhaltigen Umgestaltung von Organisationen.
- Erfahrung mit Scrum seit Frühjahr 2004 als Scrum Master, Product Owner, Teammitglied, Coach und Trainer.
- Einführung von Scrum bei der WEB.DE AG und ComBOTS AG
- Betreuung von international verteilten Scrum Teams bei BenQ-Siemens
- Betreuung von Scrum Teams bei bwin Wien Unterstützung des Übergangs von RUP zu Scrum bei UOL Brasilien
- Weitere Scrum-Implementierungen in D/A/CH
- Aufbau von weiterführenden Scrum-Ausbildungsgängen mit einem firmenübergreifenden Team
- Mitarbeit bei der Programmgestaltung und Ausbilder-Akkreditierung des Pfads zum Certified Scrum Professional
- Hält alle Ausbilder-Zertifizierungen der Scrum Alliance
- Besondere Interessen: Verantwortung und Führung
Immer informiert mit dem DasScrumTeam Newsletter
Das Beste in Sachen Scrum. Einmal im Monat. Jeden Monat.