Podcast: Verantwortung als Produkt Owner übernehmen

Die Produktwerker und DasScrumTeam

Geschrieben von Melanie Dahms am 28.03.2022
Verantwortung als Produkt Owner übernehmen

Verantwortung als Produkt Owner übernehmen

Wie kann ich Verantwortung als Product Owner übernehmen? Und wie kann man so etwas Lernen?

Oli und Dominique von die Produktwerker sprechen mit Andy über Verantwortung und zwar konkret über den Ansatz "The Responsibility Process" von Christopher Avery.

The Responibility Process

Die Stufen vom "The Responsibility Process" haben Henning Wolf, Nadine Wolf und Dr. Marc Beckers wie folgt ins Deutsche übersetzt:

  • LEUGNEN: die Existenz eines Problem ignorieren
  • BESCHULDIGEN: andere für die Verursacher des Problems halten
  • RECHTFERTIGEN: Entschuldigungen in den Umständen finden, warum Dinge sind, wie sie sind
  • AUFGEBEN: aufgeben, um den Schmerz hinter Schämen und Verpflichtung zu vermeiden
  • VERPFLICHTUNG: tun, was man muss, statt zu tun, was man will

VIEL SPASS BEIM ZUHÖREN

Melanie Dahms

Über die Autorin

Melanie Dahms

Mit viel Leidenschaft, Humor und Freude an dem Kontakt mit neuen Personen betreut Melanie Dahms die DasScrumTeam Kunden. Sie hilft ihnen bei allen ihren Fragen rund um Scrum und agilen Methoden. Melanie ist das Energiebündel im Team mit einem ausgeprägten Marketing und Vertriebsschwerpunkt. Im Fokus ihrer Arbeitsweise steht: Wir als Team finden für alles eine passende Lösung.

Andreas Schliep

Andreas „Andy“ Schliep

Andreas Schliep ist ein Gründungsmitglied von DasScrumTeam. Er arbeitet als Scrum Coach und Trainer. Nach seinem Besuch der Hochschule Bremerhaven arbeitete Andreas zunächst als Softwareentwickler, Projektleiter, Teamleiter und später auch Bereichsleiter. Zu Scrum kam Andreas 2003-2004 durch seine damaligen Kollegen bei WEB.DE. Nach der Scrum Implementierung dort wechselte Andreas 2006 zur SPRiNT iT und machte sich 2008 als Coach und Trainer selbständig. Heute liegen seine Schwerpunkte neben der Einführung von Scrum insbesondere bei der agilen Führung und der nachhaltigen Umgestaltung von Organisationen.

  • Erfahrung mit Scrum seit Frühjahr 2004 als Scrum Master, Product Owner, Teammitglied, Coach und Trainer.
  • Einführung von Scrum bei der WEB.DE AG und ComBOTS AG
  • Betreuung von international verteilten Scrum Teams bei BenQ-Siemens
  • Betreuung von Scrum Teams bei bwin Wien Unterstützung des Übergangs von RUP zu Scrum bei UOL Brasilien
  • Weitere Scrum-Implementierungen in D/A/CH
  • Aufbau von weiterführenden Scrum-Ausbildungsgängen mit einem firmenübergreifenden Team
  • Mitarbeit bei der Programmgestaltung und Ausbilder-Akkreditierung des Pfads zum Certified Scrum Professional
  • Hält alle Ausbilder-Zertifizierungen der Scrum Alliance
  • Besondere Interessen: Verantwortung und Führung

Mehr Posts zum Thema

Immer informiert mit dem DasScrumTeam Newsletter

Das Beste in Sachen Scrum. Einmal im Monat. Jeden Monat.