Startup Weekend Bremerhaven
Ein kleiner Blick zurück

Wir haben es geschafft. Die tolle Crew vom Startup Weekend, die Teilnehmer, die Sponsoren, und ein ganzer Haufen spontaner freiwilliger Helfer haben ein tolles, kreatives, inspirierendes Wochenende damit verbracht, aus Ideen konkrete Vorhaben zu machen. Ich hatte die Ehre und das Vergnügen, gleich aus mehreren Brillen auf dieses Erlebnis zu blicken.
Als Helfer hatte ich während des Wochenendes eine Menge zu tun, aber der größte Teil der Arbeit lag natürlich bei dem Team. Jeder hat geschaut, wo es noch was zu tun gab, hat mit angepackt, organisiert, improvisiert, um den Teilnehmern das bestmögliche Startup Weekend in Bremerhaven zu bieten. Und es hat geklappt! Deshalb gilt mein besonderer Dank der Crew, ohne die dieses Erlebnis nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank, dass ihr mich habt mitwirken lassen!
Als Coach durfte ich mit verschiedenen Teams intensiv zusammenarbeiten, um Ideen zu schärfen, Ansätze zu finden und zu verwerfen, meinen Senf dazu zu geben oder einfach noch einmal moralische Stütze zu sein. Ich habe die Energie genossen, und in jedem Team viel Enthusiasmus und Engagement gespürt. Okay, es konnten nicht alle gewinnen. Aus meiner Sicht haben aber alle gewonnen, auch die Teams, die letztendlich nicht im Finale gelandet sind oder gar einen Preis eingeheimst haben. Denn die Lernerfahrung in dieser Intensität und in solch kurzer Zeit ist unglaublich.
Als Sponsor bin ich zwar ohne konkrete Projekte, ohne neue Aufträge und dergleichen nach Hause gegangen. Aber ich hatte das Gefühl, dass mein Geld und meine Zeit gut angelegt waren. Es geht nicht nur darum, als Ausbilder im agilen Sektor gut dazustehen. Der größte Mehrwert bestand darin, jungen Menschen bei ihren ersten Schritten in Richtung eines selbst bestimmten, produktiven Lebens helfen zu können. Was ich dabei gelernt habe, wiegt unser kleines Investment mehr als auf.
Und natürlich war es für mich ein besonderes Schmankerl, dass das Gewinner-Team einen ScrumMaster hatte.
Das Startup Weekend Bremerhaven wird es sicherlich wieder geben. Bis dahin ist es wichtig, den Startup-Geist hochzuhalten. Wir werden die lokale Szene weiter aufmischen, in Kontakt mit den Teams bleiben - und hoffentlich bald schon bei einem Kaffee aus der Columbus-Rösterei das kommende Startup Weekend vorbereiten.
Last not least möchte ich besonders die Arbeit des Moderators Ümit Konuray hervorheben. Der Moderator ist nicht alles, aber ohne den Moderator ist alles nichts!

Andreas „Andy“ Schliep
Andreas Schliep ist ein Gründungsmitglied von DasScrumTeam. Er arbeitet als Scrum Coach und Trainer. Nach seinem Besuch der Hochschule Bremerhaven arbeitete Andreas zunächst als Softwareentwickler, Projektleiter, Teamleiter und später auch Bereichsleiter. Zu Scrum kam Andreas 2003-2004 durch seine damaligen Kollegen bei WEB.DE. Nach der Scrum Implementierung dort wechselte Andreas 2006 zur SPRiNT iT und machte sich 2008 als Coach und Trainer selbständig. Heute liegen seine Schwerpunkte neben der Einführung von Scrum insbesondere bei der agilen Führung und der nachhaltigen Umgestaltung von Organisationen.
- Erfahrung mit Scrum seit Frühjahr 2004 als Scrum Master, Product Owner, Teammitglied, Coach und Trainer.
- Einführung von Scrum bei der WEB.DE AG und ComBOTS AG
- Betreuung von international verteilten Scrum Teams bei BenQ-Siemens
- Betreuung von Scrum Teams bei bwin Wien Unterstützung des Übergangs von RUP zu Scrum bei UOL Brasilien
- Weitere Scrum-Implementierungen in D/A/CH
- Aufbau von weiterführenden Scrum-Ausbildungsgängen mit einem firmenübergreifenden Team
- Mitarbeit bei der Programmgestaltung und Ausbilder-Akkreditierung des Pfads zum Certified Scrum Professional
- Hält alle Ausbilder-Zertifizierungen der Scrum Alliance
- Besondere Interessen: Verantwortung und Führung
Immer informiert mit dem DasScrumTeam Newsletter
Das Beste in Sachen Scrum. Einmal im Monat. Jeden Monat.