Advanced Certified Scrum Product Owner®
Agile Produktentwicklung, die Kunden begeistert. Wachsen Sie im Folgeseminar für Product Owner tiefer in die Rolle hinein. Erleben Sie neue Werkzeuge der Produktstrategie, Kundenentdeckung und zum Testen von Annahmen.
Werden Sie Advanced Certified Scrum Product Owner®.


DasScrumTeam lebt agil! Tolles Vorbild und Inspiration für das zukünftige Arbeiten mit Scrum!
Alec Löckmann
Geschäftsführer 360 Watt GmbH
Agiles Produktmanagement in der Praxis noch besser umsetzen
Scrum zu verstehen ist leicht, es einzusetzen schwer. Agiles Produktmanagement braucht andere Ideen, Werkzeuge und Methoden, um Produkte mit höchstmöglichem Wert auszuliefern. Um in Ihrem Umfeld die erfolgreichsten Produkte zu erzeugen, beinhaltet dieses Seminar:
- Eintauchen in weiterführende Konzepte von Lean, Agile und Scrum. Damit haben Sie die passenden Werkzeuge für jede Situation
- Erweiterung der Fähigkeiten als Product Owner, um mit Stakeholder-Gruppen zu arbeiten
- Werkzeuge, um bessere Visionen und Strategien für dein Produkt zu entwickeln
- Methoden, um Kunden und Anwender besser zu verstehen
- Wissen zum Entdecken und Hinterfragen von Produktannahmen
- Weiterführende Techniken für die Arbeit mit dem Product Backlog
Unser Versprechen
Das richtige Seminar und den richtigen Trainer auszuwählen, ist manchmal nicht leicht. Bei DasScrumTeam möchten wir, dass jeder Teilnehmer mit der Wahl seines Kurses zufrieden ist. Deshalb sorgen wir
- für eine detaillierte Vorbereitung auf Technik und Rahmenbedingungen vor dem Kurs
- für ein lebhaftes, interaktives Tempo des Seminars
- für einen guten Teilnehmer-Mix aus verschiedenen Branchen
- für optimales Lernen durch eine Mischung von Lern-Methoden
- für den direkten Kontakt zum praxiserfahrenen Trainer
- für eine Vervollkommnung in der Praxis in unserem DST Dojo – kostenfrei
Kursdetails
Wer sollte teilnehmen
Dieser Kurs ist ein Aufbaukurs für Certified Scrum Product Owner, die Scrum bereits einsetzen und in der Praxis ihre Wirkung weiter vergrößern möchten. Im Mittelpunkt steht die Vertiefung zu allen Arbeitsfeldern des Product Owners.
Kursüberblick
Im Kurs entdecken Sie neues Handwerkszeug und Modelle für die verschiedenen Arbeitsfelder als Product Owner. Mit diesen Methoden und Praktiken arbeiten Sie effektiver mit Team, Stakeholdern und Organisation. Sie vernetzen sich mit anderen praktizierenden Product Ownern und profitieren von den gemeinsamen Erfahrung, um auch schwierige Produkte erfolgreich ausliefern zu können.
Der Kurs beinhaltet eine spannende Kombination von Präsenz- und Onlinetraining. Präsenz für den intensiven Austausch, Online für Transfer und Vertiefung.
Funktionierende Antworten speziell für Ihr Arbeitsumfeld
Jeder unserer Trainer hat Scrum über 10 Jahre lang selbst eingesetzt. Er kennt die Praxis, die Arbeitswelt und die Lösungen, die Sie weiter voranbringen. Egal ob Großunternehmen oder Startup.
Unser Seminar eignet sich für alle Branchen: Obwohl Scrum in der IT-Welt sehr bekannt ist, lernen Sie es als universellere Philosophie kennen.
Differenzieren Sie sich auf dem wachsenden Scrum-Markt
Der Advanced Certified Scrum Product Owner® wird vom größten Dachverband der Scrum-Anwender ausgestellt - der ScrumAlliance. So können Sie sicher sein, dass Ihre Bildungs-Investition langfristig Bestand hat. Mit dem Advanced Certified Scrum Product Owner® - Zertifikat machen Sie Ihr dauerhaftes Engagement sichtbar. Ihr Vorteil: Sie differenzieren sich auf dem wachsenden Markt der Scrum-Welt stärker.
Über DasScrumTeam
Wir helfen Firmen dabei, agil zu werden. Unsere Wurzeln stammen aus einer der ersten Multi-Team-Scrum-Umgebungen Deutschlands in 2004. Als Certified Scrum Trainer der ersten Stunde prägen wir Scrum seit den Anfangstagen der Scrum Alliance mit.
Nach Tausenden von Trainingsteilnehmern und über hundert Coaching-Kunden wissen wir als Remote Company ziemlich genau, was die Arbeitswelt jetzt braucht. Kreative und erfolgreiche Produkte sind kein Zufall. Sie folgen einer Systematik namens Scrum. Wir sind die Spezialisten dafür.
Fragen zum Advanced Certified Scrum Product Owner®
Dies ist ein weiterführender Kurs für Certified Scrum Product Owner®, die bereits seit einem Jahr in dieser Rolle tätig sind, und ihre Wirkung weiter vergrößern möchten. Im Mittelpunkt steht die Vertiefung zu allen Arbeitsfeldern des Product Owners.
Zuerst einmal Leidenschaft, Lernbereitschaft und eine positive Grundeinstellung. Es gibt aber auch tatsächliche Vorbedingungen für die Zertifizierung. Während jeder geneigte Product Owner den Kurs besuchen kann, gibt es die Scrum Alliance Zertifizierung nur, wenn man über die folgenden Voraussetzungen verfügt:
- Einen vorhandenen gültigen Certified Scrum Product Owner®. Zertifizierungen anderer Anbieter werden von der Scrum Alliance leider nicht anerkannt. Wir beraten Sie gerne zum Einstieg oder Umstieg.
- Ein Jahr Praxis in der Rolle des Product Owners. Wir beraten Sie auch gerne persönlich dazu. Man kann den Kurs vor Ablauf des Jahres besuchen. Dann erhält man die Zertifizierung gegebenenfalls erst später nach dem Kurs.
- Die selbstgesteuerte inhaltliche Vorbereitung in unserem Lernmanagement-System.
- Der Besuch des entsprechenden Kurses als Vor-Ort- oder Live-Online-Termin.
- Die Teilnahme an mindestens einem Fokusthemen-Webinar sowie einem Webinar zur Anwendungspraxis.
Während es für den CSPO ausreicht, bestimmte Konzepte wiedergeben zu können, werden im A-CSPO verstärkt Anwendungskompetenzen vermittelt und abgefragt.
Im folgenden zeigen wir ein paar Beispiele für den Inhalt des Kompetenzrasters A-CSPO.
Vertiefung der Kernkompetenzen eines Product Owners
Verschiedene Ausprägungen der Product Owner Rolle verstehen
- Product Owner als Produktmanager
- Product Owner als Bindeglied zum Kunden
- Product Owner als Teammitglied
Umgang mit Stakeholdern optimieren
- Stakeholder-Management – Stakeholder Matrix, Einschätzen von Stakeholdern
- Zuhör- und Moderationstechniken – Aktives Zuhören, Grundlagen der Moderation
Arbeit mit dem Entwicklungsteam effektiv gestalten
- Entwicklungspraktiken zum Abbau technischer Schulden – Test Driven Development, Continuous Integration
Als Product Owner mit mehreren Teams arbeiten
- Wann nicht skalieren – Probleme in "Rahmenwerken" wie SAFe
- Abhängigkeiten visualisieren und abbauen – Kanban Flightlevels
- Feature Teams als starke Entwicklungseinheiten
Ziele und Strategien für Fortgeschrittene
Praktische Produktstrategien entwickeln
- Fallstudien – Big Bang, Inkrementelle Releases
- Erweiterte Visionsformate – Press Release, Landing Pager
Fortgeschrittene Planungs- und Vorhersagetechniken
- Visualisierung von langfristigen Zielen – Parking Lot
- Stakeholder-Reporting – Release Burndown, Management Dashboard
Sich in Kunden und Benutzer einfühlen
- Kundenforschung und Produktentdeckung einsetzen – Design Thinking
- Techniken zur Product Discovery – Customer Jobs to be Done
Annahmen zum Produkt validieren für Fortgeschrittene
- Hypothesen und Experimente aufstellen und evaluieren
- Sprint Reviews richtig nutzen – Review Basar
Fortgeschrittene Techniken zur Arbeit mit dem Product Backlog
- Resultate und Ergebnisse unterscheiden und sinnvoll im Einklang bringen
- Wert definieren, schaffen und messen / Cost of Delay
- Product Backlog Items sinnvoll in eine Reihenfolge bringen / Verknüpfung mit Produktstrategie — Theme Scoring, Relative Weighting
- Fortgeschrittenes Product Backlog Refinement / Workshopformate, User Story Mapping
Der Kurs beginnt gleich nach der Anmeldung. In unserem Lernmanagement-System erhalten Sie Aufgaben zur Vorbereitung, die Sie bis zum Kursbeginn abschliessen können. Diese Aufgaben bringen Sie näher an die Thematik und Kursinhalte heran und vermitteln Ihnen sofort wertvolle Einsichten.
Unsere Kurse zum Advanced Certified Scrum Product Owner® und darüber hinaus werden in Gruppen von 6-16 Personen durchgeführt.Der dreitägige Kurs wird von einer Reihe von Webinaren ergänzt.
- Die Webinare nach dem Kurs behandeln Fokusthemen oder vertiefen die Anwendungspraxis.
- Der Zeitaufwand für die Webinare beträgt ca. 90 Minuten pro Termin, zuzüglich eventueller Hausaufgaben.
Wir bieten fortlaufend neue Termine an, so dass man flexibel das Tempo bis zur Zertifizierung gestalten kann. Aufgrund der Fülle der Themen erwarten wir neben dem Besuch der Schulung die Teilnahme an zwei Webinaren nach dem Kurs.
Wir haben zwei Arten von Webinaren. Sie können innerhalb eines Jahres nach dem Kurs an beliebig vielen Webinaren teilnehmen.
- Webinar Fokusthemen: Stakeholdermanagement? Verbesserungen der Anwendung von User Stories? Produktentwicklung skalieren? All das sind mögliche Fokusthemen, um die sich diese Webinare drehen. Eine ideale Gelegenheit, um Lücken bei den Lernzielen zu schliessen oder spezifische Fragestellungen anzugehen.
- Webinar Anwendungspraxis: An diesen Terminen reflektieren wir über den individuellen Fortschritt, besprechen Fragen und Themen der Teilnehmer und gehen insgesamt auf die Perfektionierung und Perspektive der Arbeit als Product Owner ein.
Haben Sie vor Ihrer Buchung noch Fragen?
Wir sind für Sie da! Schreiben Sie uns eine E-Mail an mail@dasscrumteam.com oder rufen Sie uns unter der Schweizer Nummer +41 43 508 09 87 an. Aus Deutschland erreichen Sie uns unter +49 471 9584 63 24.